Aktuelles
…. mit neuen Infos aus der LA-Abteilung
18.05.2023 Neuer Kreisrekord im Stabhochsprung für Franz Schrader
Bei einem landesoffenen Stabhochsprung-Meeting in Nienhagen/Celle konnte Franz Schrader seinen eigenen Kreisrekord in der AK M65 um ganze 11 cm auf 2,63 m verbessern. Franz startete in der offenen Klasse (Männer) zusammen mit seinem 20 Jahre jüngeren Stabhochsprungkollegen Alexander Maus aus Sarstedt (2,73 m) und erzielte im Wettkampf den 2. Platz.
23.04.2023 Senioren M50 warten bereits zum Saisonauftakt mit guten Leistungen auf
Thomas Hansen und Joachim Przywara wollen in der Saison 2023 voll durchstarten und nahmen schon zu Saisonbeginn an einem Wurf-5-Kampf in Bremen teil. Die Leistungen lassen in den nächsten Monaten einiges erwarten….. Thomas kratzte bereits an seinem eigenen Kreisrekord vom letzten Jahr.
Foto: Holger Strehling
15.04.2023 Wettkampfsaison 2023
Die ersten Wettkämpfe in der neuen Saison haben bereits stattgefunden. Ergebnisse mit Borsumer Teilnehmern sind immer im Bereich Wettkampfergebnisse zeitnah einsehbar.
Trainingszeiten für die Sommersaison (Sportplatz)
Durch interne Veränderungen in der Abteilung gelten ab sofort folgende Trainingszeiten:
Montag 15.00 – 17.30 Uhr Jugend/Senioren gemeinsam
Mittwoch 15.30 – 16.45 Uhr Kinder bis 7 Jahre
………. 17.00 – 18.30 Uhr Kinder 8 – 13 Jahre
…….. 16.00 – 18.00 Uhr Jugend
…….. 18.00 – 20.00 Uhr Senioren
Freitag 16.00 – 18.00 Uhr Jugend
……. 18.00 – 20.00 Uhr Senioren
Aufwärmzeit für Senioren jeweils 30 Minuten früher
01.04.2023 Eröffnung der Freiluftsaison 2023 – Alle wollen raus …..
Die Tage werden länger, der Frühling schlägt seine Schatten voraus. Auch die Leichtathleten genießen wieder, wenn es das Wetter zuläßt, die frische Luft und trainieren auf der Sportanlage in Borsum. Montags, Mittwochs und Freitags Nachmittag (nach Absprache und Wetterbedingungen) sind wieder Aktivitäten auf dem Platz sichtbar. Wenn Du Lust hast, Dich zu bewegen und gerne Kontakt mit netten Leuten hast, bist Du immer gern gesehen.
….. und denk dran: in Borsum werden Meister gemacht !
29.03.2023 Nils Neuhäuser blieb bei der Senioren-Hallen-WM in Polen unter seinen Möglichkeiten
Der Respekt vor der Konkurrenz und die Aufregung bei einer Weltmeisterschaft zu starten war sicherlich groß für Nils. Er konnte leider seine Leistungsfähigkeit nicht unter Beweis stellen und blieb mit der Weite von 10,89 m unter den eigenen hohen Erwartungen. Die Konkurrenz war entsprechend stark, so dass er über den Vorkampf nicht hinaus kam und nach drei Versuchen aus dem Wettkampf ausschied. Trotzdem war es für Nils sicher ein großes Erlebnis und den Willen, weiter an sich zu arbeiten, für den nächsten kleinen und großen Wettkampf. Der gesamte MTV Eintracht Borsum freut sich mit Nils über das große Erlebnis Weltmeisterschaft, zeigt es doch, dass auch Athleten eines kleinen Dorfvereins bei internationalen Veranstaltungen teilnehmen können.
28.03.2023 Kugelstoßer Nils Neuhäuser ist Teilnehmer bei Hallen-Weltmeisterschaft in Polen
Unser Leichtathlet Nils Neuhäuser (AK M40) nimmt als Mitglied des MTV Eintracht Borsum an einer Weltmeisterschaft teil. In Torun/Polen finden gerade die Hallen-Weltmeisterschaften der Senioren statt. Nils startet heute (12.30 Uhr) im Kugelstoßen M40. Seine 15 Konkurrenten kommen aus Polen, Indien, Iran, Rümanien pp. Hier die Startliste . Wir wünschen Nils viel Erfolg.
22.03.2023 1. internes Hallensportfest für Kinder
Kurz vor den Osterferien fand ein vereinsinternes Hallensportfest für Kinder (6-13 Jahre) statt. Insa König und Franz Schrader hatten einen Parcour mit den Disziplinen
- Weitsprung auf den Mattenberg
- Eierlauf
- Hindernislauf
- Zielwurf
vorbereitet. An die 40 Kinder haben sich beteiligt. Auch einige Eltern fanden als Helfer den Weg in die Sporthalle. Alles hat sehr gut funktioniert und die Kinder hatten viel Spaß. Trainerin Insa König überreichte am Ende Urkunden. Im Sommer könnte ein ähnliches Sportfest auf dem Sportplatz stattfinden, wenn sich genügend Helfer finden lassen. Eltern sind auch herzlich willkommen, um ihre Kinder bei Spaß und Wettkampf anzufeuern.
Foto: Franz Schrader
weitere Bilder sind in der Foto-Galerie zu sehen.
08.02.2023 Unsere Schülerinnen U14/U16 im Wintertraining
26.01.2023 Sportlerehrung für Leichtathleten in der Gemeinde Harsum
Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause war es endlich wieder möglich, die erfolgreichen Sportler der Gemeinde Harsum bei einer kleinen Feierstunde in der Grundschule Harsum unter Leitung des Bürgermeisters Marcel Litfin im gewohnten Rahmen für ihre Erfolge zu ehren. Unter den sehr guten Leistungen der Vereine konnten unsere Werfer in den Jahren 2019-2022 mit vielen Meistertiteln auf Norddeutscher-, Landes-, Bezirks- und Kreisebene aufwarten. Wir gratulieren unseren erfolgreichen Sportlern und hoffen in der kommenden Saison wieder viele Titel zu sammeln!
hintere Reihe:
Franz Schrader, Nils Neuhäuser, Thomas Hansen
vordere Reihe:
Reinhold Himstedt, Joachim Przywara, Peter Abramowski
Nicht auf dem Foto sind die ebenfalls geehrten Florian Beike, Caja Popielas , Belana Popielas und Karen-Mia Schmitz
14.01.2023 MTV-Meisterschafts-Platzierungen und Bestleistungen 2019 – 2022
Hier könnt ihr euch die Bestleistungen unser Athleten ansehen.
——————————————————-
01.01.2023 Das neue Jahr beginnt mit einem Rückblick auf die Saison 2022.
Eine kleine Fotoshow der wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Abteilung.

Tipp: am besten mit PC oder Laptop ansehen, per Maus weiterscrollen
——————————————————
Ältere Beiträge aus den Vorjahren 2017-2022 findet ihr HIER