Walking / Nordic-Walking

Als Mitglied im MTV Eintracht Borsum kannst Du zu verschiedenen Zeiten NORDIC-WALKING betreiben.

Walking/Nordic-Walking ist ein moderner, gesunder und gelenkschonender Sport, der den ganzen Körper und die Kondition in jedem Alter fit hält. Walken bringt den Kreislauf in Schwung und sorgt für Bewegung ohne gleich in den Zustand totaler Erschöpfung zu kommen. Beim Walken sind auch Unterhaltungen untereinander möglich und sogar erwünscht. Obendrein kommt eine Portion frische Luft noch dazu, das ist ein Ansporn.

Alle interessierten Frauen und Männer sind herzlich eingeladen zu einer Probestunde.

Die Gruppen treffen sich am Sportplatz (Zum Walde 12) oder nach Absprache auch an anderen Orten.
Ausgebildete Nordic-Walking Trainer/-innen leiten die Gruppen an.

Aktuelle Übungszeiten

  • Montag       10.00 – 11.30 Uhr  Nordic-Walking, Sportplatz   mit Reinhold Himstedt, Tel.: 05123/4346
  • Dienstag     17.30 – 18.30 Uhr  Nordic-Walking, Sportplatz  mit Claudia Harenberg,  Tel.: 05127/909128
  • Mittwoch    09.30 – 10.30 Uhr  Nordic-Walking, Sportplatz  mit Renate Gellner,  Tel.: 05127/5351

Walking bzw. Nordic-Walking kann auch für das Deutsche Sportabzeichen abgenommen werden => siehe  Sportabzeichen

 

Aktivitäten:

01.05.2023   Neuer Abnahme-Termin Nordic-Walking für Sportabzeichzen

Für das Sportabzeichen bietet Franz Schrader am 10.05.2023, gg. 09.40 Uhr, die Walking-Abnahme an.

Es ist eine 7,5 km vermessene Strecke in der Feldmark von Borsum zu absolvieren. Vorher kann auch der 200m-Fahradsprint absolviert werden. Bitte bei Franz anmelden.

 

23.01.2023  Nordic-Walker immer in Bewegung

Jeden Montag treffen sich die Nordic-Walker zur gemeinsamen Runde. Ein „harter Kern“ von 8-10 Senioren ist immer dabei. Das Wetter spielt (fast) keine Rolle. Übrigens: Beim Walking wird auch Politik gemacht ….. 

Foto: Franz Schrader

 

17.09.2022   Ansporn im Wettkampf – auch beim Nordic-Walking

Beim 13. Röderhof-Benefiz-Lauf hat unser ältester aktiver Sportskamerad Siegfried Friedrich, (AK75, Jahrgang 1944) am 5.200 m – Walking teilgenommen. In seiner Altersklasse belegte er den 1. Platz. Von den mehr als 60 Teilnehmern kam „Siggi“ als 18. ins Ziel und erzielte dabei eine sehr gute Zeit. Unser Senior ist als passionierter Radfahrer und Walker top fit. Siegfried ist der beste Beweis, dass regelmäßige Bewegung bis ins hohe Alter der Gesundheit gut tut.

   

11.04.2022   Frische Luft im Borsumer Wald tanken

Die Männergruppe der Nordic-Walker ist bei fast jedem Wetter immer montags unterwegs. Zwischen 8-12 Senioren sind immer dabei. Hier ein kleiner Teil der Gruppe, die durch den sonnigen Borsumer Wald streifen.

 

25-jähriges Jubiläum der Frauen-Walkinggruppe 2021

Regelmäßig trifft sich die Frauen-Walking/Nordic-Walkinggruppe des MTV, und das bereits seit 25 Jahren. Dieses Jubiläum nutzten die Frauen zu einer gemeinsamen Feierstunde. Nach der Begrüßung wurden Grußworte vom 1.Vorsitzenden Lothar Bergmann und Schriftwartin Karin Mai gesprochen. Anschließend gab es noch ein Gruppenfoto zur Erinnerung und es ging zum lockeren Teil des Abends über.

Renate Gellner war die Frau der ersten Stunde und hat das Walken nach Borsum gebracht. Auch Hedi Raulfs ist mit Claudia Kreye von Anfang an als Gruppenleiterin dabei.  

Aktuell sind rund 30 Frauen immer dienstags mit Claudia Kreye sowie Claudia Harenberg und mittwochs mit Renate Gellner unterwegs. Es wird im Sommer im Borsumer Wald und ab Herbst auf der Sportanlage trainiert.

  Foto: Reinhold Himstedt

Hier noch Fotos vom 20.Jubiläum sowie ältere Aktivitäten der Frauengruppe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

23.12.2019  Weihnachts-Walking

Ein Großteil der Nordic-Walking-Seniorengruppe fand auch einen Tag vor Weihnachten die Zeit, sauerstoffreiche Luft zu tanken und sich vor dem großen Fest zu bewegen. Mit Weihnachtsmützen bekleidet wurde wie gewohnt der Borsumer Wald inspiziert. Nicht  weniger als 37 x in 2019 trafen sich die Senioren zum gemeinsamen walken mit oder ohne Stöcke. Die „Jungs“ haben immer viel Spaß dabei. Nicht zuletzt durch die regelmäßige Bewegung am Montagmorgen strotzen die Beteiligten vor Gesundheit. Und so soll es bleiben. Weitere neue Teilnehmer sind immer gern gesehen (auch ohne Stöcke).

 

Nordic-Walking für Sportabzeichen

Einige Herren aus der Nordic-Walking-Senioren-Gruppe hatten vor einigen Wochen die  7,50 KM Strecke für das Deutsche Sportabzeichen absolviert. Am 08.07.2019 gingen wiederum fünf Männer auf die Distanz und begaben sich diesmal auf die 400m-Tartanbahn auf dem Sportplatz, mit und ohne Stöcke. Fast 19 Runden waren zurückzulegen. Die Bedingungen am Montagmorgen waren gut. Entsprechend ging es zügig voran und alle waren am Ende mit ihrer Leistung zufrieden und erreichten in den jeweiligen Altersklassen  SILBER oder GOLD.

 

 

Nordic-Walking-Gruppe Senioren startet

Am 04.03.2019 startete die neue Seniorengruppe um Reinhold Himstedt mit der 1. Trainingsstunde. Trotz ungünstiger Wetterlage folgten sieben  „Altherren“ dem Aufruf zum Training. Nach einer theoretischen Unterweisung ging es fortan auf die Bahn. Die Herren hatten viel Spaß und wollen nun wöchentlich ihrer Gesundheit etwas Gutes tun. Neue Interessenten sind immer willkommen.

 

Kleine Einführung in die Technik des Nordic Walking (PDF-Datei) Ähnliches Foto

 

 

 

 

Archiv

Walking-Wahn
20 Jahre Walkinggruppe
Zeitungsartikel
HAZ